- Seminarprogramm SAP® MM - Ihre SAP Schulung oder Ihr SAP Training in Materialwirtschaft (MM) findet als individuelles Firmenseminar in 21 Trainingszentren in Ihre Nähe, als Live Online Schulung, hybrid oder als Inhouseschulung beim Kunden vor Ort nach Absprache statt.
- Unsere SAP MM Schulungen richten sich an Endanwender, IT-Profis, SAP-Berater, Projektteam-Mitglieder, Führungskräfte, Key User sowie Einsteiger in die SAP-Software. Nach Ihrem SAP Training erhalten Sie Ihr aussagekräftiges Zertifikat.
In den SAP Materialwirtschaft (MM) Schulungen erlernen die Teilnehmer die zentralen Funktionen des MM-Moduls, darunter Materialplanung, Beschaffung und Lagerverwaltung. Die praxisnahen Kurse vermitteln fundiertes Wissen, um Materialflüsse effizient zu steuern und Geschäftsprozesse zu optimieren. Ideal für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Materialwirtschaft mit SAP vertiefen möchten.
Die SAP® ERP- oder S/4HANA Schulungen und Kurse können bei einer individuellen Inhouseschulung beim Kunden vor Ort an Ihrem Standort stattfinden. Empfehlenswert ist eine Schulung am gespiegelten Kundensystem. Hierfür wird meist eine 1-2-tägige Einarbeitungsphase des Trainers erforderlich. Alternativ können wir für viele Seminare eine SAP® Schulungsumgebung stellen. Jetzt informieren. Unser Team berät Sie gerne. Gemeinsam mit unseren SAP Schulungspartnern realisieren wir Ihre SAP-Weiterbildung.
Beschaffung von Dienstleistungen
Die SAP MM Materialwirtschaft Schulung - als Online Kurs oder Präsenzseminar - richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft.
... weitere Kursinfos
Kurs: PCS31
Dauer: 2 Tage
Termine auf Anfrage
in Präsenz:
Live Online:
Einkauf
Die SAP MM Materialwirtschaft Schulung richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft.
... weitere Kursinfos
Kurs: PCS30
Dauer: 5 Tage
Termine auf Anfrage
in Präsenz:
Live Online:
Logistik-Rechnungsprüfung
In unser SAP MM Materialwirtschaft Schulung lernen die Teilnehmer die Logistik-Rechnungsprüfung als Abschluss des Fremdbeschaffungsprozesses kennen. Dabei werden Rechnungen mit Bezug zu Bestellungen erfasst, zur Zahlung gesperrt und freigegeben.
... weitere Kursinfos
Kurs: PCS29
Dauer: 3 Tage
Termine auf Anfrage
in Präsenz:
Live Online:
Bestandsführung und Inventur
In dieser SAP Schulung lernen die Teilnehmer die Grundfunktionen der Bestandsführung und der Inventur kennen. Sie lernen Warenbewegungen im SAP ERP-System zu erfassen und falls erforderlich dabei auftretende Besonderheiten zu berücksichtigen. Außerdem werden Spezialfunktionen der Bestandsführung und Inventur sowie bestandführungs- und inventurrelevante Einstellungen gezeigt.
... weitere Kursinfos
Kurs: PCS28
Dauer: 5 Tage
Termine auf Anfrage
in Präsenz:
Live Online:
Prozesse der Fremdbeschaffung
Die SAP MM Materialwirtschaft Schulung richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft (MM), Projektteammitglieder und SAP-Berater. Das Seminar vermittelt die grundlegenden Elemente der Materialwirtschaft. Anhand der Beschaffungsprozesse für Lagermaterial, Verbrauchsmaterial und Dienstleistungen werden die grundlegenden Funktionen aus Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Leistungserfassung und Bedarfsplanung gezeigt.
... weitere Kursinfos
Kurs: PCS27
Dauer: 5 Tage
Termine auf Anfrage
in Präsenz:
Live Online:
Geschäftsprozesse im Material Management
Die SAP MM Materialwirtschaft Schulung richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft (Material Management). Es gibt einen fundierten Überblick über das Modul Materialwirtschaft und zeigt die wesentlichen Prozesse in diesem Bereich auf.
... weitere Kursinfos
Kurs: PCS26
Dauer: 10 Tage
Termine auf Anfrage
in Präsenz:
Live Online: