- Kalt- und Warmgetränke
- Pausensnacks
- warmes Mittagessen
- Teilnahmezertifikat: digital oder analog als Printmedium
- Seminarunterlage bzw. Seminar-Handout
- Durchführungsgarantie für die von uns bestätigten Seminare
- Jedem/r Seminarteilnehmer:in wird ein PC bzw. Notebook im Kurs zur Verfügung gestellt
- Telefonische Nachbetreuung, kostenlos bis zu einem Monat nach Seminarende
Seminarpreis ab:
1.490,00 € zzgl. MwSt.
(1.773,10 € inkl. 19% MwSt.)Live Online Seminarpreis ab:
1.490,00 € zzgl. MwSt.
(1.773,10 € inkl. 19% MwSt.)Kurs-ID: PCKIG
Dieser Grundkurs bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in KiCad und richtet sich an Personen, die KiCad professionell einsetzen möchten. Wir erklären Ihnen in dem 3-tägigen Seminar alle Grundlagen für die Erstellung Ihres Schaltplans, der Erstellung von Platinen, entwerfen von Symbolen und Footprints verständlich und praxisnah. Weiterhin geben wir Ihnen wichtige Hinweis zum Einsatz von KiCad im Firmenumfeld sowie der Migration von anderen Layoutprogrammen.
Buchen Sie Ihren ausgewählten Kurs in folgenden Städten als Präsenzseminar:
- Berlin
- Bremen
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Koblenz
- Köln
- Krefeld
- Leipzig
- München
- Münster
- Nürnberg
- Regensburg
- Saarbrücken
- Siegen
- Stuttgart
- Anschriften
oder als Live Online Training.
Wählen Sie den Seminarort oder Live Online:
Grundlegende Kenntnisse von Windows, Linux oder macOS Clientversion.
- Folgende Lerninhalte werden in diesem KiCad Kurs vermittelt:
- Vorüberlegungen zum Einsatz von KiCAD (Tips und Hinweise)
- Migration von anderen Programmen
- Ordnerstruktur bei Einsatz im Netzwerk / Firmenumfeld
- Schutz vor ungewollten Änderungen
- Installation und Einrichtung
- Installation von KiCAD
- Erste Schritte in der Benutzeroberfläche
- Pfade konfigurieren
- Symbol- und Footprintbibliotheken verwalten
- Einstellungen
- Schaltplaneditor
- Einfügen von Symbolen
- Verbindungen erstellen
- Netzbezeichner, Globale Bezeichner , Power Flag‘s
- Differenzielle Leitungspaare
- ERC Check
- Footprints zuweisen
- Symboleditor
- Neue Bibliothek erstellen
- Ein eigenes Symbol erstellen
- Globale , Projekt - Bibliotheken
- Eigenschaften Symbol
- Datenblatt einbinden
- Footprint einbinden
- Footprintfilter
- Leiterplatteneditor
- Einstellungen
- Import vom Schaltplan
- Zeichnen von Leiterbahnen, Leiterplattenumriss,
- Positionieren von Footprints
- Layer
- DRC Check
- Erzeugen von Gerberdateien
- Footprinteditor
- Einstellungen
- Erstellen eines Footprint
- Padtypen
- Layer
- Auswahlfilter
Dann entdecken Sie gerne weitere KiCAD Kurse aus unserem Portfolio. Seminarübersicht KiCAD
Wir führen nahezu alle KiCad Kurse, und KiCad Live Online Schulungen bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre technische KiCad Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere Seminarteilnehmer:innen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräumen unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer KiCad Seminare und Live Online Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem KiCad Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - online oder in Präsenz.
Bewertung bei eKomi.de
Um ein wertvolles und renommiertes Gütesiegel zu tragen, hat sich unser Kebel Team für das unabhängige eKomi Bewertungsportal entschieden. Wir nutzen diese authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben. Jede freiwillig und anonym abgegebene Bewertung, egal ob positiv oder kritisch, fließt in die Bewertungsstatistik von IT-Trainings Kebel GmbH ein. Natürlich sind zufriedene Kunden:innen und Ihr Feedback für uns überlebenswichtig. An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre Bewertungen.
Lesen Sie bitte unsere Bewertungen oder entdecken Sie unser Seminarprogramm.
Für Fragen und Beratungen zum Thema IT-Weiterbildung steht Ihnen unser Kebel Team gerne per Live Chat, E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.