Was ist Adobe Illustrator?
Adobe Illustrator ist eines der am meisten verwendeten Grafik- und Zeichenprogramme zur Erstellung von Vektorgrafiken aus dem Hause Adobe. Vektorgrafiken bestehen aus mathematischen Formeln, die es ermöglichen, Bilder und Illustrationen ohne Qualitätsverlust zu vergrößern oder zu verkleinern. Dies stellt den gravierendsten Unterschied zu pixelbasierten Programmen (Photoshop) dar, bei denen dies nicht möglich ist. Das Programm wird vorwiegend von Illustratoren / Illustratorinnen und Werbeagenturen genutzt, um Layouts und Grafiken zu erstellen.
Ist Adobe Illustrator schwer zu lernen?
Adobe Illustrator ist kein Programm welches für Einsteiger leicht und schnell zu erlernen ist, es braucht Zeit und gute Anleitung, damit man weiß, wie man mit dem Programm arbeitet. Auch für Quereinsteiger mit Vorkenntnissen in Vektorbearbeitung empfiehlt es sich, ein kurzes individuelles Training zu absolvieren.
Was kann man mit Illustrator alles machen?
Illustrator bietet zahlreiche Methoden zum Skizzieren, Nachzeichnen und freien Zeichnen. Verschiedene Einstellungen der Pinsel- und Bleistiftwerkzeuge verleihen den Designs den Eindruck von Freihandzeichnungen. Die definierten Linienbegrenzungen der Objekte stellen häufig die Voraussetzung für einige Werbetechniken dar, wie T-Shirt-Druck, Siebdruck, Plott von Aufklebern oder Gravuren.
Für wen ist die Weiterbildung in Adobe Illustrator wichtig?
Wer beruflich in den Grafiksektor einsteigen möchte, kommt um eine Weiterbildung in Adobe Illustrator ebenfalls nicht herum. Ein Großteil der Designbüros und Werbeagenturen arbeitet mit Illustrator. Auch für Mitarbeiter:innen in der Druckvorstufe von Druckereien ist eine Weiterbildung in Adobe Illustrator überaus hilfreich. Es ist ein beliebtes Werkzeug für die Modebranche, für freie Illustratoren, ob Kinderbücher oder Mangas und für Grafiker, die Muster für Textilien oder Tapeten kreieren. Eine Update-Schulung greift die Änderungen der letzten Versionen auf.