- Kalt- und Warmgetränke
- Pausensnacks
- warmes Mittagessen
- Teilnahmezertifikat: digital oder analog als Printmedium
- Seminarunterlage bzw. Seminar-Handout
- Durchführungsgarantie für die von uns bestätigten Seminare
- Jedem/r Seminarteilnehmer:in wird ein PC bzw. Notebook im Kurs zur Verfügung gestellt
- Telefonische Nachbetreuung, kostenlos bis zu einem Monat nach Seminarende


Live Online Seminarpreis ab:
980,00 € zzgl. MwSt.
(1.166,20 € inkl. 19% MwSt.)Kurs-ID: PCDF5
Kursdauer: 2 Tage
Standard: 09:00 bis 17:00 Uhr
Der Workshop "Dynamics 365 Business Central - Bedarfsplanung" vermittelt dem Teilnehmer detailliertes Wissen über Themen, die im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung / Disposition von Material stehen.
Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze erläutert, wie z. B. eine auftragsbezogene Planung mithilfe der Lieferterminzusagen oder der Auftragsplanung oder eine vollständige optimierende Planung mithilfe des Bestellvorschlags / Planungsvorschlags.
Die praktischen Beispiele umfassen Artikel, die eingekauft werden, sowie solche, die über Umlagerung, Montage oder Fertigung beschafft werden. Auch Beispiele mit mehreren Stücklistenebenen werden vermittelt:. Dabei wird sowohl auf mengenmäßige als auch auf terminliche Aspekte der Planung eingegangen.
Die Teilnehmer erhalten ausreichend Gelegenheit, eigene Szenarien durchzuspielen.
Hinweis: Die Themen werden nahezu ausschließlich aus Anwendersicht vermittelt:, Fragen zur Programmierung werden nur am Rande thematisiert. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt wird.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der get&use Academy GmbH ab 2 Anmeldungen durch.
Mögliche Termine erhalten Sie gerne auf Anfrage von uns.
Grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich Produktion sind vorteilhaft.
- Folgende Lerninhalte werden in diesem Dynamics 365 Kurs vermittelt:
- Einrichten der Parameter für die Lieferterminzusagen
- Durchführen von Lieferterminzusagen für Einkaufs-, Umlagerungs-, Montage- und Fertigungsteile (auch bei mehrstufiger Produktion)
- Nutzen der Auftragsplanung zum Ermitteln und Beschaffen von Fehlmengen
- Einrichten der Planungsparameter auf der Artikelkarte/Lagerhaltungsdatenkarte
- Nutzen des Bestellvorschlags
- Nutzen des Planungsvorschlags mit verschiedenen Planungstiefen (Ereignismeldung holen, Änderungsplanung, Neuplanung)
- Verstehen der unterschiedlichen Arten von Ereignismeldungen (Neu, Menge ändern, Neu berechnen, Stornieren)
- Einrichten von Toleranzen, um unbedeutende Ereignismeldungen zu unterdrücken
- Einflüsse der Absatzplanung sowie der Rahmenaufträge auf die Planung
Dann entdecken Sie gerne weitere Dynamics 365 Kurse aus unserem Portfolio. Seminarübersicht Dynamics 365
Wir führen nahezu alle Dynamics 365 Kurse und Dynamics 365 Live Online Schulungen bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre Dynamics 365 Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere Seminarteilnehmer:innen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräumen unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer Dynamics 365 Seminare und Live Online Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem Dynamics 365 Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - online oder in Präsenz.
Bewertung bei eKomi.de
Um ein wertvolles und renommiertes Gütesiegel zu tragen, hat sich unser Kebel Team für das unabhängige eKomi Bewertungsportal entschieden. Wir nutzen diese authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben. Jede freiwillig und anonym abgegebene Bewertung, egal ob positiv oder kritisch, fließt in die Bewertungsstatistik von IT-Trainings Kebel GmbH ein. Natürlich sind zufriedene Kunden:innen und Ihr Feedback für uns überlebenswichtig. An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre Bewertungen.
Lesen Sie bitte unsere Bewertungen oder entdecken Sie unser Seminarprogramm.
Für Fragen und Beratungen zum Thema IT-Weiterbildung steht Ihnen unser Kebel Team gerne per Live Chat, E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.