Haben Sie Bedenken, dass 08/15-Skalierungsmethoden in ihrer Situation und ihrer Organisation nicht funktionieren könnten? Der Kontext ist entscheidend. Auch wenn eine Methode in einer Umgebung gut funktioniert hat, kann sie in einem anderen Kontext spektakulär scheitern. Eine agile Transition ist niemals abgeschlossen.
Mit Scrum@Scale entwickeln Sie Ihr eigenes Betriebssystem, das zu Ihrem Kontext passt. Es schreibt wenig vor. Prinzipien stehen über konkreten Praktiken. Zwölf Komponenten begleiten und führen Sie durch Ihre agile Transition. In diesem Seminar lernen Sie die Prinzipien und eine gemeinsame Sprache für erfolgreiches Skalieren von Scrum kennen.
„Scrum-at-Scale (S@S)“ ist die Antwort von Dr. Jeff Sutherland auf die Frage, wie man Scrum über einzelne Teams hinaus nutzen kann und wie sich Scrum in einer Organisation verankern lässt. Die Größe einer Organisation spielt dabei keine Rolle.
Erleben Sie einen Intensiv-Workshop “Inkrementell die richtige Organisation entwickeln“.
Unsere Trainer werden Ihnen das modulare Scrum@Scale-Framework vorstellen, das im Gegensatz zu stark präskriptiven Methoden kontextspezifische Lösungen erlaubt.
Die modulare Architektur von Scrum@Scale ermöglicht es Organisationen, inkrementell ihre eigenen Strukturen in einzelnen Bereichen zu analysieren und anzupassen, ohne systemweite Konsequenzen zu verursachen, ganz gemäß dem agilen Prinzip „Inspect and Adapt“. Somit kann Scrum@Scale als Metarahmenwerk gesehen werden, das sich mit anderen agilen Skalierungsansätzen gut kombinieren lässt.
Die Teilnehmer werden gemeinsam an den Herausforderungen ihrer eigenen Organisationen arbeiten. Die Erfahrung aus dem Kurs hilft Ihnen bei konstruktiven Gesprächen in Ihrer Organisation. Sie erkennen, wie viele Teams mit Scrum an den wichtigen Themen der Organisation zusammenarbeiten können.
Im Seminar "Scrum@Scale“ wechseln sich Vorträge und Erfahrungsberichte von unseren Trainern, Übungsbeispiele, Erfahrungsaustausch und Diskussionen sinnvoll ab. Sie können anhand von Fallbeispielen das Gelernte in praxisnahen Übungen ausprobieren und festigen.
Hinweis:
Nach diesem Seminar können Sie an der Prüfung zum Certified Scrum@Scale Practitioner der Scrum@Scale LLC teilnehmen.
Durchführungssprache: Deutsch
Unterlagen: Deutsch
Prüfung: Deutsch oder englisch
Die Prüfung erfolgt in eigener Regie online unter www.scrumatscale.com und kann innerhalb eines Monats nach Seminarende zu einem beliebigen Zeitpunkt abgelegt werden. Es werden 30 Fragen gestellt, die zu beantworten sind. Die Prüfungsgebühr ist im Seminar enthalten.
Für die Teilnahme am Seminar können 16 SEUs (Scrum Education Units der Scrum Alliance) gutgeschrieben werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Seminar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit Integrata Cegos GmbH durch.