- Kalt- und Warmgetränke
- Pausensnacks
- warmes Mittagessen
- Teilnahmezertifikat: digital oder analog als Printmedium
- Seminarunterlage bzw. Seminar-Handout
- Durchführungsgarantie für die von uns bestätigten Seminare
- Jedem/r Seminarteilnehmer:in wird ein PC bzw. Notebook im Kurs zur Verfügung gestellt
- Telefonische Nachbetreuung, kostenlos bis zu einem Monat nach Seminarende
Seminarpreis ab:
2.490,00 € zzgl. MwSt.
(2.963,10 € inkl. 19% MwSt.)Live Online Seminarpreis ab:
2.490,00 € zzgl. MwSt.
(2.963,10 € inkl. 19% MwSt.)Kurs-ID: PCAZS
Angesprochener Teilnehmerkreis dieses viertägigen Seminars Microsoft Windows Azure - Developing Microsoft Azure Solutions sind Anwendungsentwickler, die zukünftig unter Microsoft Azure entwickeln werden. Anhand einer beispielhaften Umsetzung einer ASP .NET MVC-Anwendung in eine Azure Anwendung wird gezeigt, wie die Funktionalität in Azure erweitert wird und welche Mechanismen dabei greifen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Planung und die Überlegungen gerichtet, die für die Konzeption einer hochverfügbaren Lösung in der Cloud wichtig sind.
Buchen Sie Ihren ausgewählten Kurs in folgenden Städten als Präsenzseminar:
- Berlin
- Bremen
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Koblenz
- Köln
- Krefeld
- Leipzig
- München
- Münster
- Nürnberg
- Regensburg
- Saarbrücken
- Siegen
- Stuttgart
- Anschriften
oder als Live Online Training.
Wählen Sie den Seminarort oder Live Online:
Erfahrung mit der Arbeit mit der Azure-Plattform sowie allgemeines Verständnis für ASP.NET- und C#-Konzepte. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits mit ASP .NET entwickelt haben.
- Folgende Lerninhalte werden in diesem Azure Kurs vermittelt:
- Überblick Entwicklung unter Microsoft Azure (Dienste, Managementportale)
- Einrichtung einer Entwicklungsumgebung mit virtuellen Azure-Maschinen
- Verwaltung der Infrastruktur in Azure
- Virtuelle Azure-Netzwerke (Hochverfügbarkeit, Konfigurationsmanagement, Anpassen der virtuellen Netzwerke)
- Webinfrastruktur in der Azure-Plattform (Hosting Webanwendungen, Konfiguration, Veröffentlichung und Überwachung einer Azure-Website)
- Design von performanten und skalierbaren Cloudanwendungen (Best Practices, Erstellen hochperformanter Anwendungen mit ASP.NET, Cloudanwendungen, Caching von Anwendungsdaten)
- Hintergrundlogik bei der Verarbeitung mit Azure (Clouddienste, Webrollen, Workerrollen, Caching von Daten)
- Handling tabellarischer Daten (Azure SQL-Datenbanken, Azure-Tabellenspeicher)
- Handling von Dateien und Medien (Azure Storage Blobs, Speicherkonten,
- Upload und Migration von Speicherdaten)
- Handling von Daten in Queues (Queue-Mechanismen, Azure Service Bus)
- Automatisierung der Integration mit Azure-Ressourcen (SDK-Clientbibliotheken, Automatisierung des Servicemanagements mit PowerShell, REST-Schnittstelle, Ressource Manager)
- Sicherheit in Webanwendungen (Azure Active Directory, -AD-Verzeichnisse und -Zugriffskontrolle, AD-Mehrfaktorauthentifizierung)
- Bereitstellung von Webanwendungen (Bereitstellungsstrategien, WebDeploy und Servicepakete, Bereitstellung von Azure-Clouddiensten, Continuous Integration, Überwachung von Cloudanwendungen)
Dann entdecken Sie gerne weitere Azure Kurse aus unserem Portfolio. Seminarübersicht Azure
Wir führen nahezu alle Microsoft Azure Kurse, und Microsoft Azure Live Online Schulungen bereits ab einer Person durch. Dies gilt für von uns bestätigte Seminare. Auf diese Weise können wir Ihnen eine reiche Terminauswahl anbieten und Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre technische Microsoft Azure Fortbildung.
Unsere kompetente und individuelle Betreuung garantiert, dass sich unsere Seminarteilnehmer:innen persönlich angesprochen und wohlfühlen. Modern ausgestattete Seminarräumen unterstützen Ihren Lernerfolg.
Wir möchten Sie von der Qualität unserer Microsoft Azure Seminare und Live Online Schulungen überzeugen. Sollten Sie mit einem Microsoft Azure Training nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie es kostenfrei wiederholen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - online oder in Präsenz.
Bewertung bei eKomi.de
Um ein wertvolles und renommiertes Gütesiegel zu tragen, hat sich unser Kebel Team für das unabhängige eKomi Bewertungsportal entschieden. Wir nutzen diese authentifizierte Software, um unsere Seminarteilnehmer:innen zu befragen, nachdem sie unsere Kurse online oder in Präsenz besucht haben. Jede freiwillig und anonym abgegebene Bewertung, egal ob positiv oder kritisch, fließt in die Bewertungsstatistik von IT-Trainings Kebel GmbH ein. Natürlich sind zufriedene Kunden:innen und Ihr Feedback für uns überlebenswichtig. An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre Bewertungen.
Lesen Sie bitte unsere Bewertungen oder entdecken Sie unser Seminarprogramm.
Für Fragen und Beratungen zum Thema IT-Weiterbildung steht Ihnen unser Kebel Team gerne per Live Chat, E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.